BESCHWERDEMANAGEMENT
Die Firma Groh + Ripp oHG bietet Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und allen sonstigen Stakeholdern die Möglichkeit zur Mitteilung von Beschwerden, Missständen und Bedenken hinsichtlich des RJC-COP Standards.
Beispiele von Beschwerden, die eingereicht werden könnten:
- Verstößen in Zusammenhang mit der Beschaffung von Rohstoffen
- Missachtung der Menschenrechte oder ungesetzlicher Arbeitsbedingungen
- Verstößen gegen Umweltauflagen
- Schmiergeldzahlungen oder Bestechungsgeldern
- Sonstigen Verstößen aller Art
Die Überwachung, Überprüfung und Auswertung des Beschwerdeverfahrens ist in der Verantwortung der Geschäftsleitung der Groh + Ripp oHG angesiedelt.
Nach Erhalt einer Beschwerde werden wir:
- dafür sorgen, dass die Beschwerdeführer eine Bestätigung des Eingangs der Beschwerde sowie genaue Aufzeichnungen des Verfahrens erhält.
- Ihnen unser Beschwerdeverfahren erläutern.
- herausfinden, wie der Beschwerdeführer mit seiner Beschwerde umgehen möchte
- entscheiden, wer die Beschwerde intern bearbeiten soll oder die Beschwerde an eine geeignetere Stelle weiterleiten, z. B. den entsprechenden Lieferanten oder eine relevante Branchenorganisation.
- wenn das Problem intern behandelt werden kann, nach weiteren Informationen suchen, wo dies möglich und angemessen ist.
- alle Maßnahmen identifizieren, die wir ergreifen müssen und die Situation weiterüberwachen.
- den Beschwerdeführer über unsere Entscheidungen oder Ergebnisse informieren.
- die Aufzeichnungen über eingegangene Beschwerden und den internen Prozess mindestens fünf Jahre lang aufbewahren.
Hinweise oder Beschwerden können schriftlich oder per E-Mail an uns übermittelt werden:
geschaeftsfuehrung@groh-ripp.de
Groh + Ripp oHG
Geschäftsleitung
Tiefensteiner Straße 322a
55743 Idar-Oberstein